Freizeit & Erholung
Rahmenprogramme im Westerwald
Ob Sommer oder Winter, ob sportlich oder kulturinteressiert, ob aktiv oder beim Erholen – der Westerwald bietet zu jeder Jahreszeit attraktive Freizeitangebote für alle Bedürfnisse.
Der Westerwald ist eine ziemlich ruhige Umgebung, wo man fern vom Massentourismus gute Erholung findet. Endlose Wanderwege durch einsame Wälder, der Westerwaldsteig, sichere Fahrradwege für Amateure, ohne einem Auto in die Quere zu kommen, sind ein Eldorado für alle, die mal wieder Natur und Landleben genießen möchten.
Am nahe gelegenen Wiesensee macht surfen richtig Freude. Golfer und Tennisfreunde dürfen ebenfalls ihrer Leidenschaft frönen.
Wintersport? Großartige Loipen bedienen den Langlaufsport.
Was immer Sie wünschen – fragen Sie einfach bei uns nach.
Vom HOTEL DEYNIQUE aus erreichen Sie mit dem Auto schnell die Domstadt Limburg, die Abtei Marienstatt und das Deutsche Eck in Koblenz.
Wanderer erleben auf dem 235km langen Westerwald-Steig sechs verschiedene Naturräume – von flussreichen Landschaften bis hin zu schroffen Mittelgebirgsteilen. Sie erleben und erwandern von Osten nach Westen gehend: den Hessischen Westerwald, den Hohen Westerwald/Wiesensee, den Altenkirchener Westerwald, die Kroppacher Schweiz und den Naturpark Rhein-Westerwald/Wiedtal.
Das HOTEL DEYNIQUE befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Wanderstrecke.
Gönnen Sie sich und Ihren Füßen nach einem Wandertag etwas Gutes und entspannen Sie bei uns in Westerburg. Neben wohltuenden Bein- und Fußreflexzonenmassagen sorgen wir ebenso für Ihr leibliches Wohl und für eine geruhsame Nacht. Zusätzlich bieten wir auch Lunchpakete, Shuttleservice und Koffertransfer an.
Übernachtung im Einzel- oder Doppelzimmer
mit Bad, Kabel-TV, Radio, Selbstwahltelefon, Internetzugang, Minibar, Minisafe, teilweise Balkon oder Terrasse
Entspannen Sie sich und Ihre Beine nach dem Wandertag in unserem Entspannungsraum.
Euro 52,00 pro Person / Nacht im Doppelzimmer
Euro 82,00 pro Person / Nacht im Einzelzimmer
Übernachtung im Einzel- oder Doppelzimmer
mit Bad, Kabel-TV, Radio, Selbstwahltelefon, Internetzugang, Minibar, Minisafe, teilweise Balkon oder Terrasse
Entspannen Sie sich und Ihre Beine nach dem Wandertag in unserem Entspannungsraum.
Euro 85,00 pro Person / Nacht im Doppelzimmer
Euro 115,00 pro Person / Nacht im Einzelzimmer
Mit Fackeln starten die Teilnehmer Ihre Wanderung vom Hotel. Dauer der Wanderung beträgt ca. eine Stunde. Unterwegs erwarten wir Sie mit Punsch oder Glühwein (je nach Wetterlage).
Zu Fuß starten Sie ins nahegelegene Schützenhaus Westerburg (ca. 250 m vom Hotel Deynique). Zwei Übungsleiter erklären Ihnen dann den sicheren Umgang mit der Armbrust. Um Ihre Trefferquote zu erhöhen erhalten Sie noch ein Glas „Zielwasser“ und es heißt: Möge der bessere Schütze gewinnen.
Unser Kochkurs ist ein Treffpunkt für fröhliche Menschen, die gerne kochen, oder kochen lernen möchten. „Kochen mit Spaß“ lautet das Motto. Und Spaß soll es den Teilnehmern auch machen, wenn sie aktiv am Kurs teilnehmen und jeweils ein 3-Gang-Menü zubereiten.
Doch hier ist Teamarbeit gefragt, um alles genau zum richtigen Zeitpunkt fertig zu haben.
Der Kochkurs endet in einer gemütlichen Atmosphäre in unserem Restaurant, mit Ihrem selbst zubereiteten Menü.
Unser Küchenteam bereitet Ihnen ein sommerliches BBQ zu. Zu den selbst eingelegten Leckereien zählen:
Spareribs, Steaks, Fleisch und Fischspieße sowie deftige Salate und Beilagen. Den BBQ richten wir für Sie in unserem gemütlich romantischen Bistro mit Wasserfall aus.
Sie starten zu Fuß zu einer nahegelegenen Grillhütte (ca. 3 km). Dort erwarten wir Sie mit einem rustikalen Grillbuffet und kaltem Bier (Spareribs, Steaks, Fleisch und Fischspieße sowie deftige Salate und Beilagen). Gerne können Sie diesen Abend mit einer Fackelwanderung zum Hotel zurück vollenden. Oder unseren Shuttleservice zum Hotel nutzen.
Mit einem kleinen Spaziergang starten Sie vom Hotel Deynique zum etwa 3 km entfernten Wiesensee. Dort begeben Sie sich an einer der drei Anlegestellen auf ein Floß, welches Sie einmal am Ufer des Wiesensee entlang fährt. Für Getränke und Musik ist auf dem Floß gesorgt. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde.
Bei dieser etwa einstündigen Tour durch die Brauerei erfahren Sie alles über die Hachenburger Braukunst. Die Auswahl und die Qualitätsprüfung unserer Rohstoffe, das Sudverfahren, die lange kalte Reife bis hin zur Abfüllung in die Flasche. Natürlich machen Sie auch einen Stop im Zwickelkeller, wo Sie noch unfiltriertes Hachenburger Zwickelbier probieren. Ein Luxus, den sonst nur der Braumeister genießt! Ihr Geschenk: Ein exklusiver Glasseidel als Sammlerstück und Ihr individueller Brauerbrief!
Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern können Sie fünf Parcours mit über 80 Kletterelementen wie Netzbrücken, Bohlen, Schaukeln, Seilbahnen, Surfbrettern und Tarzan-Sprüngen in einer Höhe von 1 bis 12 Metern erobern.
Verschiedene Schwierigkeitsstufen für große und kleine Kletterer lassen keine Wünsche offen.
Die Sicherheit der Gäste wird steht im Vordergrund, dafür sorgt eine der modernsten Sicherungssysteme Deutschlands und speziell ausgebildete Sicherheitstrainer.